Manchmal ist es besser, einem PC seine eigene ip adressen vergeben, als den Router automatisch eine zuweisen zu lassen. Begleiten Sie uns, wenn wir einen Blick auf die Vergabe einer statischen IP-Adresse unter Windows werfen.
Statische vs. automatische IP-Adressierung
Derzeit werden die IP-Adressen für Ihre PCs und andere Geräte wahrscheinlich automatisch von Ihrem Router über ein Prokotol vergeben, das als Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) bekannt ist. Es ist eine praktische Möglichkeit für Geräte, sich leichter mit Ihrem Netzwerk zu verbinden, da Sie nicht für jedes neue Gerät selbst die IP-Adressierung konfigurieren müssen. Der Nachteil der automatischen Adressierung besteht darin, dass es möglich ist, dass sich die IP-Adresse eines Geräts von Zeit zu Zeit ändert.
Meistens ist das keine große Sache, aber es gibt Zeiten, in denen Sie möchten, dass ein Gerät eine statische, unveränderliche IP-Adresse hat. Zum Beispiel:
Sie haben ein Gerät (z.B. einen Heim-Medienserver), das Sie zuverlässig finden möchten und Sie (oder andere Geräte) bevorzugen es, es anhand der IP-Adresse zu finden. Die Verwendung von IP-Adressen ist oft viel einfacher, z.B. bei der Fehlersuche in Ihrem Netzwerk.
Sie haben bestimmte Anwendungen, die sich nur über ihre IP-Adresse mit Netzwerkgeräten verbinden können. Insbesondere viele ältere Netzwerkanwendungen leiden unter dieser Einschränkung.
Sie leiten Ports über Ihren Router an Geräte in Ihrem Netzwerk weiter. Einige Router spielen gut mit Portweiterleitung und dynamischen IP-Adressen, andere nicht.
Was auch immer Ihr Grund ist, statische IP-Adressen den Geräten zuzuordnen, ist nicht schwierig, aber Sie haben die Wahl – ob Sie dies vom Router oder auf dem Gerät selbst tun.
Statische IP-Adressen über Ihren Router zuweisen
Während dieser Artikel die Zuweisung statischer IP-Adressen an PCs innerhalb von Windows selbst behandelt, gibt es einen anderen Weg, dies zu erreichen. Viele Router ermöglichen es Ihnen, einen Pool von IP-Adressen zuzuweisen, die an bestimmte Geräte weitergegeben werden (basierend auf der physikalischen oder MAC-Adresse des Geräts). Diese Methode bietet eine Reihe von wesentlichen Vorteilen:
IP-Adressen werden weiterhin vom Router verwaltet, so dass Sie nicht auf jedem einzelnen Gerät Änderungen vornehmen (und auf dem Laufenden bleiben) müssen.
Es ist einfacher, Adressen innerhalb des gleichen IP-Adresspools zuzuweisen, den Ihr Router verwendet.
In diesem Artikel geht es darum, statische IP-Adressen direkt PCs mit Windows zuzuweisen. Wir haben bereits einen großartigen Leitfaden zum Einrichten statischer IP-Adressen auf Ihrem Router erstellt. Wenn das also der richtige Weg ist, sollten Sie ihn unbedingt lesen.
Mit all dem im Hinterkopf, lassen Sie uns jedoch einen Blick darauf werfen, wie man statische IP-Adressen unter Windows XP, Vista, 7, 8 und 10 zuweist.
Festlegen einer statischen IP-Adresse unter Windows 7, 8 oder 10
Um die IP-Adresse des Computers unter Windows zu ändern, müssen Sie das Fenster „Netzwerkverbindungen“ öffnen. Drücken Sie Windows+R, geben Sie „ncpa.cpl“ in das Feld Run ein und drücken Sie dann Enter.
Klicken Sie im Fenster „Netzwerkverbindungen“ mit der rechten Maustaste auf den Adapter, für den Sie eine statische IP-Adresse festlegen möchten, und wählen Sie dann den Befehl „Eigenschaften“.
Wählen Sie im Eigenschaftenfenster des Adapters „Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4)“ und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Properties“.
Wählen Sie die Option „Folgende IP-Adresse verwenden“ und geben Sie dann die IP-Adresse, die Subnetzmaske und das Standardgateway ein, die Ihrer Netzwerkeinrichtung entsprechen. Als nächstes geben Sie Ihre bevorzugten und alternativen DNS-Serveradressen ein. Wählen Sie schließlich die Option „Einstellungen beim Verlassen überprüfen“, damit Windows Ihre neue IP-Adresse und die entsprechenden Informationen sofort überprüft, um sicherzustellen, dass sie funktioniert. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“.
Und schließen Sie dann aus dem Eigenschaftenfenster des Netzwerkadapters.
Windows führt automatisch eine Netzwerkdiagnose durch, um sicherzustellen, dass die Verbindung gut ist. Wenn es Probleme gibt, gibt Ihnen Windows die Möglichkeit, den Netzwerk-Fehlerbehandlungsassistenten auszuführen. Wenn Sie jedoch in Schwierigkeiten geraten, wird Ihnen der Zauberer wahrscheinlich nicht allzu viel Gutes tun. Es ist besser, die Einstellungen auf Gültigkeit zu überprüfen und es erneut zu versuchen.
Festlegen einer statischen IP-Adresse in Windows Vista
- Das Ändern Ihrer IP-Adresse von DHCP zu einer statischen Adresse in Vista ist ähnlich wie bei anderen Versionen von Windows, aber das Erreichen des richtigen Speicherorts ist etwas anders. Öffnen Sie das Startmenü, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Netzwerk und wählen Sie Eigenschaften.
- Das Netzwerk- und Freigabecenter wird geöffnet….klicken Sie auf Netzwerkverbindungen verwalten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Netzwerkadapter, dem Sie eine IP-Adresse zuweisen möchten, und klicken Sie auf Eigenschaften.
- Markieren Sie Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4) und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Properties.
- Ändern Sie nun die IP-, Subnetzmaske-, Standardgateway- und DNS-Serveradressen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK.
- Sie müssen die Eigenschaften der lokalen Verbindung schließen, damit die Einstellungen wirksam werden.